![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
>> Sammelbände René Wetzel u. Fabrice Flückiger (Hg.): Die mittelalterliche Predigt zwischen Mündlichkeit, Bildlichkeit und Schriftlichkeit, unter Mitarbeit von Robert Schulz. Zürich, Chronos, 2010 (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen 13). - René Wetzel u. Fabrice
Flückiger: Einleitung. Die Predigt im Mittelalter zwischen Mündlichkeit,
Bildlichkeit und Schriftlichkeit, S. 13-23 (D) / 25-36 (F). René Wetzel u. Fabrice Flückiger (Hg.): Au-delà de l’illustration. Texte et image au Moyen Age, approches méthodologiques et pratiques. Zürich, Chronos, 2009 (Medienwandel -, Medienwechsel - Medienwissen 6): - René Wetzel u. Fabrice
Flückiger: Introduction. Pour une approche croisée de la
médialité médiévale, S. 7-18. Fabrice Flückiger u. René Wetzel: Image verbale et prédication écrite. Transmission de la foi et enseignement des pratiques religieuses dans les sermons eucharistiques d'Engelberg, in: Le Moyen Age. Revue historique et philologique, 118/3-4, 2012, S. 545-579. Fabrice Flückiger: Penser l’image dans la mystique. Le cas des Sermons d’Engelberg (deuxième moitié du XIVe siècle), in: Bernard Andenmatten, Panayota Badinou et Jean-Claude Mühlethaler (Hg.), Lieux de mémoire antiques et médiévaux. Texte, image, histoire, la question des sources, Lausanne, BSN Press / A Contrario Campus, 2012, p. 193-209. Online verfügbar René Wetzel u. Fabrice Flückiger: Einleitung. Die mittelalterliche Predigt zwischen Mündlichkeit, Bildlichkeit und Schriftlichkeit, in: R. Wetzel u. F. Flückiger (Hg.): Die mittelalterliche Predigt zwischen Mündlichkeit, Bildlichkeit und Schriftlichkeit. Zürich, Chronos, 2010 (Medienwissen – Medienwechsel – Medienwandel 13), S. 13-23 (D) / 25-36 (F). Fabrice Flückiger: Une figure exemplaire au service des pratiques religieuses. Marie-Madeleine dans les 'Sermons d'Engelberg', in: R. Wetzel u. F. Flückiger (Hg.): Die mittelalterliche Predigt zwischen Mündlichkeit, Bildlichkeit und Schriftlichkeit. Zürich, Chronos, 2010 (Medienwissen – Medienwechsel – Medienwandel 13), S. 347-373. René Wetzel: Ein-Bildung als Prozess – Ent-Bildung als Ziel. Die 'Engelberger Predigten' zwischen Mündlichkeit, Bildlichkeit und Schriftlichkeit, in: R. Wetzel u. F. Flückiger (Hg.): Die mittelalterliche Predigt zwischen Mündlichkeit, Bildlichkeit und Schriftlichkeit. Zürich, Chronos, 2010 (Medienwissen – Medienwechsel – Medienwandel 13), S. 411-426. René Wetzel: 'dúr daz wort, in daz wort, an daz wort'. Die Engelberger Lesepredigten zwischen lectio, meditatio, contemplatio und Mystagogik, in: Eckart Conrad Lutz, Martina Backes u. Stefan Matter (Hg.), Lesevorgänge. Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und Handschriften, Zürich, Chronos, 2010 (Medienwissen – Medienwechsel – Medienwandel 11). René Wetzel: Mystischer Weg und Heilserfahrung. Präsenzkonzepte und -effekte der Engelberger Lesepredigten, in: Carla Dauven-van Knippenberg, Cornelia Herberichs u. Christian Kiening (Hg.): Medialität des Heils im späten Mittelalter. Zürich, Chronos, 2009 (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen 10). S. 279-295. René Wetzel u. Fabrice Flückiger: Introduction. Pour une approche croisée de la médialité médiévale, in: R. Wetzel u. F. Flückiger (Hg.): Au-delà de l’illustration. Texte et image au Moyen Age. Zürich 2009, S. 7-18. René Wetzel: La vérité dans l’habit du mensonge. Oralité, visualité et écriture chez Thomasin von Zerclaere, in: R. Wetzel u. F. Flückiger (Hg.): Au-delà de l’illustration. Texte et image au Moyen Age. Zürich 2009, S. 165-182. René Wetzel u. Fabrice Flückiger: Bild, Bildlichkeit und Ein-Bildung im Dienst von Glaubensvermittlung und Einübung religiöser Praktiken in drei Eucharistie-predigten der zweiten Hälfte des 14. Jhs. ('Engelberger Predigten’, Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 336, Eb 3-5), in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 130-2, 2008, S. 236-271. René Wetzel u. Cornelia Herberichs: Heil. Einleitung, in: Christian Kiening u. Martina Stercken (Hg.): SchriftRäume. Dimensionen von Schrift zwischen Mittelalter und Moderne. Zürich, Chronos, 2008 (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen 4), S. 277-284. Fabrice Flückiger: Gedenkbuch aus dem Kloster Pfäfers. Liber Viventium Fabariensis, um 820-830, in: C. Kiening u. M. Stercken (Hg.): SchriftRäume. Zürich 2008, S. 290-291. René Wetzel: Artikel 'Einsiedler Monumentalbibel’, 'Einsiedler Antiphonar’, 'Magisches Satorquadrat’, 'Littera mystica T’, in: C. Kiening u. M. Stercken (Hg.): SchriftRäume. Zürich 2008, S. 286-287, 294-295, 298-299 u. 302-303. Die 'Engelberger Predigten'. Edition und Textgeschichte, hg. v. René Wetzel u. Fabrice Flückiger, in Verbindung mit Hans-Jochen Schiewer mit Beiträgen von Balázs J. Nemes und Mathias Stauffacher. Berlin, erscheint Ende 2016. Elektronische Fassung der Dissertation Mathias Stauffachers zu den 'Engelberger Predigten': Mathias Stauffacher, Engelberger Predigten |
|
|||